Russland mit dem Zug
Züge - Fahrkarten - TourenHier findest du Informationen für Russland über Züge, Routen, Touren, Verbindungen, wo du Zugtickets kaufen kannst und vieles mehr.

Nützliche Informationen
Währung: Rubel
Sprache: Russisch
Hauptstadt: Moskau
Landesvorwahl: +7
Zeitzone: Moskauer Standardzeit
Reisewarnung für Russland
Aufgrund der politischen Atmosphäre in Russland und der unprovozierten Angriffe in der Ukraine raten wir von Reisen nach Russland ab. Bitte informiere dich im Voraus über mögliche Einreisebeschränkungen. Bleib gesund und reise sicher.
Railwayhero übernimmt keine Verantwortung für die Entscheidung einer Bahngesellschaft oder eines Landes, Reisen zu beschränken oder zu verweigern.
Bahngesellschaften
GO Rail betreibt Verbindungen zwischen Tallin und St. Petersburg und Moskau.
Die Allegro-Züge von Helsinki nach St. Petersburg werden von Karelian Trains betrieben .
Zugtickets


Bahnpässe
Züge
Regionalzüge
sind langsame Züge, die oft an jedem Bahnhof halten.
- 1. und 2. Klasse
Sapsan
sind Hochgeschwindigkeitszüge, die zwischen Moskau, St. Petersburg, Helsinki und Nizhny Novgorod verkehren.
Sapsan
ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der zwischen St. Petersburg und Helsinki verkehrt.
Kaiserliches Russland
Steinadler
Routen
Häufig befahrene Routen in Russland
National
Von > Nach |
Dauer (h) |
Umsteigen | Transportmittel |
St. Petersburg nach Moskau | 3:33 | Direkt | Zug (Sapsan) |
Moskau nach Kasan | 11:10 | Direkt | Zug |
Moskau nach Perm | 28:17 | Direkt | Zug |
Moskau nach Jekaterinburg | 34:44 | Direkt | Zug |
Moskau – Nowosibirsk | 53:15 | Direkt | Zug |
Moskau – Krasnojarsk | 65:12 | Direkt | Zug |
Moskau – Irkutsk | 95:03 | Direkt | Zug |
Moskau – Wladiwostok | 173:45 | Direkt | Zug |
Irkutsk – Ulan Ude | 6:58 | Direkt | Zug |
Irkutsk – Wladiwostok | 78:42 | Direkt | Zug |
International
Von > Nach |
Dauer (h) |
Umsteigen | Transportmittel |
St. Petersburg nach Tallin, Estland | 7:31 | Direkt | Zug |
St. Petersburg nach Helsinki, Finnland | 3:30 | Direkt | Zug |
Moskau nach Ulan Bator, Mongolei | 117:01 | Direkt | Zug |
Moskau nach Peking, China | 146:53 | Direkt | Zug |
Moskau nach Minsk, Weißrussland | 9:53 | 1 | Zug |
Moskau nach Kiew, Ukraine | 13:32 | 1 | Zug |
Moskau nach Berlin, Deutschland | 24:33 | 3 | Zug |
Jekaterinburg nach Astana, Kasachstan | 27:20 | 1 | Zug |
Irkutsk nach Harbin, China | 49:03 | direkt | Zug |
Russland Reiserouten
Bahnhöfe
- Moskau Leningradsky Bahnhof
- Moskau Kazansky Bahnhof
- Moskau Bahnhof Jaroslawlski
- St. Petersburg
- Omsk
- Perm
- Nowosibirsk
- Kasan
- Jekaterinburg
- Krasnojarsk
- Irkutsk
- Ulan Ude
- Wladiwostok
Zugreisen in Russland
Gut zu wissen
Die beste Zeit für Reisen nach Russland
Wir empfehlen einen Besuch von April bis Oktober, wobei du bedenken solltest, dass die Hochsommermonate Juni, Juli und August sehr teuer sind. Wir empfehlen das trotzdem, weil du dann mehr Tageslicht hast und die Jahreszeit(en) günstiger sind. Russland ist dafür bekannt, dass es in den typischen Reisezielen wie St. Petersburg, Moskau und entlang der Transsibirischen Eisenbahnlinie ziemlich kalte Winter* gibt; im Süden Russlands entlang des Schwarzen Meeres herrscht jedoch ein mediterranes Klima. In der Umgebung von Sotschi gibt es milde Winter und warme Sommer, in denen das Wasser bis in den Oktober hinein warm genug ist, um darin zu schwimmen. Wer hätte gedacht, dass man das in Russland machen kann?!
Russland ist ein wunderschönes und weitläufiges Land, in dem es unmöglich ist, alles in einem Leben zu sehen, aber ich hoffe, dass du so viel wie möglich von dem Land sehen kannst, egal auf welcher Route du reist. Das Land ist für seine verschiedenen Kunstformen bekannt, also warum nicht eine Tour durch die weltberühmte Eremitage machen, ein Ballett oder ein klassisches Konzert besuchen. Auch die Architektur ist etwas, das du bestaunen kannst, wenn du durch die Kanäle von St. Petersburg fährst, das Bernsteinzimmer im Katharinenpalast bewunderst, durch die Gärten von Peterhof schlenderst oder sogar die Farben zählst, mit denen die Basilius-Kathedrale verziert ist.
Welche Möglichkeiten gibt es, die ein bisschen anders sind als deine durchschnittliche Touristenattraktion? Besuche den Bunker 42, das Hygienemuseum, die Russische Modewoche (März und Oktober), das unterirdische Einkaufszentrum in der Twerskaja-Straße, das Faberge-Museum, die Kizhi-Insel im Onegasee, den VDNH-Park, den Izmailovo-Kremlin (den „anderen“ Kreml) und das Fort Zverev.
*Wenn du den Baikalsee im Winter besuchst, entstehen seltsame Eisstrukturen, die kaum zu glauben sind, dass sie natürlich entstanden sind. Außerdem gibt es am See verschiedene Winteraktivitäten wie Hundeschlittenfahrten und Schneemobilfahren.
- Hochsaison: Juni bis August
- Nebensaison: November bis März
Unterkunft in Russland
Booking
Buche deine Unterkunft aufwww.booking.com . Dort findest du eine große Auswahl an günstigen Hotels, Hostels und Apartments. > HIER BUCHEN
Hostelworld
Wenn du auf der Suche nach einer preisgünstigen Unterkunft bist, dann schaue auf www.hostelworld.com. Hostelworld hat die beste Auswahl an günstigen Hostels für Backpacker und Reisende mit kleinem Budget. > HIER BUCHEN