Schweiz mit dem Zug
Züge - Tickets - RoutenEin Reiseführer für Zugreisen in der Schweiz.
Hier findest du Informationen für die Schweiz über Züge, Strecken, Touren, Verbindungen, wo du Zugtickets in der Schweiz kaufen kannst und vieles mehr.
Buche eine Zugreise in der Schweiz aufSwitzerlandtravelcenterund erhalte 5% Rabatt, indem du diesen Code verwendest: AFF_RAILWAYHERO

Nützliche Informationen
Einwohnerzahl: 8,57 Millionen
Währung: Schweizer Franken
Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch, Romanisch
Hauptstadt: Bern
Landesvorwahl: +41
Zeitzone: Mitteleuropäische Standardzeit
Zuggesellschaften Schweiz
Die meisten Züge des Landes werden von der SBBbetrieben ; In der Schweiz gibt es jedoch eine Vielzahl kleinerer, privater Zugbetreiber. Einige andere bekannte Unternehmen sind unten aufgeführt:
- Appenzeller Bahn
- Rhätische Bahn (RhB)
- Matterhorn Gotthard Bahn (MGB)
- Montreux-Oberland-Bahn Bernois (MOB)
Bahnkarte Schweiz
Das Schienennetz in der Schweiz gilt als eines der besten und effizientesten der Welt. Es erstreckt sich über rund 5.100 Kilometer und bietet ein umfangreiches Netz an Zugverbindungen, die sowohl inländische als auch internationale Reisen ermöglichen.
Darüber hinaus bietet das Schienennetz in der Schweiz spektakuläre Landschaften und Panoramablicke während der Zugfahrten. Die Reisenden haben die Möglichkeit, die atemberaubende Alpenlandschaft mit ihren majestätischen Bergen, glitzernden Seen und malerischen Tälern zu genießen.
Die Schweiz ist auch für ihre internationalen Bahnverbindungen bekannt. Hochgeschwindigkeitszüge wie der Glacier Express und der Bernina Express verbinden die Schweiz mit den Nachbarländern und bieten unvergessliche Reiseerlebnisse.
Copyright: RAILWAYHERO

Kaufe Zugfahrkarten für die Schweiz online auf der offiziellen Homepage der SBB.

Kaufe deine Zugtickets online bei OMIO und vergleiche Züge, Busse und Flüge.
Bahnpass Schweiz
Die Schweiz bietet eine Reihe von Bahnpässen an, mit denen du flexibel mit dem Zug durch das Land reisen kannst.
Interrail / Eurail Schweiz Pass
Der Interrail / Eurail Switzerland Pass ist ein Ticket, mit dem du die Schweiz mit dem Zug erkunden kannst. Es bietet unbegrenzte Zugfahrten innerhalb der Schweiz für einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht es den Reisenden, verschiedene Städte und Regionen im Land zu besuchen. Mit dem Pass kannst du bequem in Züge ein- und aussteigen.
Swiss Travel Pass
Der Swiss Travel Pass ist ein umfassender Bahnpass, der uneingeschränkten Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz gewährt. Es ermöglicht dir, die Schweiz mit dem Zug, dem Bus, dem Schiff und sogar einigen Bergbahnen zu erkunden. Mit dem Pass kannst du mühelos durch das Land reisen, von malerischen Städten bis hin zu atemberaubenden Bergregionen. Darüber hinaus bietet der Swiss Travel Pass freien Eintritt in zahlreiche Museen und Ermäßigungen auf verschiedene Attraktionen, was ihn zu einer bequemen und kostengünstigen Wahl macht, um das Beste der Schweiz zu erleben.
Berner Oberland Pass
Mit dem Swiss Travel Pass kannst du Züge, Busse und Schiffe in der ganzen Schweiz benutzen. Reise mit beliebig vielen Verkehrsmitteln an bis zu 15 aufeinanderfolgenden Tagen.
Der Tellpass – Zentralschweiz
Mit dem Swiss Travel Pass kannst du Züge, Busse und Schiffe in der ganzen Schweiz benutzen. Reise mit beliebig vielen Verkehrsmitteln an bis zu 15 aufeinanderfolgenden Tagen.
Züge Schweiz
Das große Schienennetz in der Schweiz besteht aus den folgenden Zügen:
S-Bahn (Vorortzüge) ist ein Zugnetz, das in größeren Städten verkehrt
Regio (R) Züge verbinden lokale Städte.
RegioExpress (RE) verbinden regionale Städte mit grösseren Schweizer Städten
InterRegio (IR) verbinden Genf und Zürich mit Städten in der ganzen Schweiz. Diese Züge halten häufiger als InterCity-Züge.
- Angebot der 1. und 2. Klasse
- Die Züge sind mit Steckdosen und Klimaanlagen ausgestattet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt; für das Fahrrad ist jedoch eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich.
- Reservierungskosten: 5 CHF
InterCity (IC) Züge verbinden die großen Schweizer Städte Bern und Genf.
- 1. Klasse: Drei Sitzreihen (2+1), die mehr Beinfreiheit bieten
- 2. Klasse: Vier Sitzreihen (2+2)
- Die Züge sind mit Steckdosen und Klimaanlagen ausgestattet. Die meisten Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt, benötigen aber möglicherweise eine zusätzliche Fahrkarte.
- Reservierungskosten: 5 CHF
Hochgeschwindigkeitszüge
Inländische Hochgeschwindigkeitszüge In der Schweiz.
InterCity Neigezug (ICN) bietet einen bequemen und pünktlichen Transport durch das ganze Land.
- 1. Klasse: Drei Sitzreihen (2+1), die mehr Beinfreiheit bieten
- 2. Klasse: Vier Sitzreihen (2+2)
- Die Züge sind mit Steckdosen, WiFi (auf einigen Strecken) und Klimaanlagen ausgestattet. Die Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt; für das Fahrrad ist jedoch eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich.
- Reservierungskosten: 5 CHF
ICE wird von der Deutschen Bahn (DB) betrieben und verbindet die Schweiz mit Deutschland und auch mit den Niederlanden.
- 1st Klasse: Dreierreihen (2+1), die mehr Beinfreiheit bieten
- 2. Klasse: Vier Sitzreihen (2+2)
- Eine Reservierung ist nicht erforderlich, aber optional:
- 2nd Klasse €4,50
- 1. Klasse €5,90
- Die Züge sind mit Steckdosen, kostenlosem WiFi und Klimaanlagen ausgestattet. Die Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen nur in einer speziellen Fahrradtasche erlaubt, und für das Fahrrad ist eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich.
Railjet
wird von der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) betrieben und verbindet Zürich mit Wien, Österreich.
- 1st Klasse: Dreierreihen (2+1) mit mehr Beinfreiheit, Business Class wird ebenfalls angeboten. Kauf eines 1.Klasse Tickets ist erforderlich, um ein Upgrade in die Business Class vornehmen zu können.
- 2. Klasse: Vier Sitzreihen (2+2)
- Eine Reservierung ist nicht erforderlich, aber optional:
- 2nd Klasse €4,50
- 1. Klasse €5,90
- Die Züge sind mit Steckdosen, kostenlosem WiFi und Klimaanlagen ausgestattet. Die Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt, allerdings ist eine Reservierung für das Fahrrad obligatorisch (Online-Kosten 3 €) und für das Fahrrad ist eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich.
Euroocity
verbindet Basel, Zürich und Genf mit Mailand, Italien.
- 1st & 2nd Angebotene Klassen
- Eine Reservierung ist nicht erforderlich*, aber optional:
- 2nd Klasse 4 € oder 5 CHF
- 1. Klasse €4 oder 5 CHF
*außer bei Reisen nach und von Italien, dann ist eine Reservierung für 10 € erforderlich.
- Züge, die mit dem Fahrrad ausgestattet sind, benötigen ein zusätzliches Ticket. Die Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt; für das Fahrrad ist jedoch eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich.
TGV
Verbindet Basel, Zürich und Genf mit Paris, Frankreich.
- 1und 2nd Angebotene Klassen
- Reservierung erforderlich:
- 2nd Klasse €13
- 1st Klasse €30
- Züge, die mit dem Fahrrad ausgestattet sind, benötigen ein zusätzliches Ticket. Die Züge sind mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Reihe von Speisen und Getränken anbietet.
- Fahrräder sind in den Zügen erlaubt, aber für das Fahrrad ist eine zusätzliche Fahrkarte erforderlich (10 €).
ÖBB Nightjet
- Routen:
- Zürich – Basel – Berlin – Hamburg
- Zürich – Basel – Hamburg
- Kutsche:
- Standardkabine mit eigenem Bett, Waschbecken und Frühstück am Morgen
- Deluxe-Kabine mit eigenem Bett, Dusche, Toilette, Waschbecken und Frühstück am Morgen
- Liegewagen:
- Liegewagen mit 4 und 6 Schlafplätzen sowie Privatabteile werden angeboten
- Die Toiletten befinden sich im Waggon
- Das Frühstück ist im Ticketpreis enthalten
- Sitzplatz:
- 2nd Klasse angeboten, keine 1st Klasse
- Die Toiletten befinden sich im Waggon
- Imbisswagen, die eine Auswahl an Getränken und Speisen anbieten, fahren durch die Waggons.
- Reservierungen sind im Ticketpreis enthalten
Euro-Night
- Siehe ÖBB Nightjet für Beförderungs- und Schlafmöglichkeiten
- Einige Züge haben die Möglichkeit zur Fahrzeugbeförderung
- Routen
- Zürich – Wien, Österreich – Budapest, Ungarn
- Zürich – Innsbruck, Österreich – Ljubljana, Slowenien – Zagreb, Kroatien
- Zürich – Innsbruck, Österreich – Salzburg, Österreich – Prag, Tschechische Republik
Bernina Express: Chur – Lugano via Tirano (Italien)
Glacier Express: Davos/St. Moritz – Zermatt
Centovalli-Bahn: Locarno (Schweiz) – Domodossola (Italien)
Gotthard Panorama Express: Luzern – Domodossola (Italien)
Schokoladenzug: Montreux – Broc-Chocolat
Goldener Pass: Luzern – Interlaken – Montreux
Matterhorn Gotthard Bahn: Visp – Zermatt
Gornergrat Bahn: Zermatt – Gornergratt
Jungfrau-Express: Kleine Scheidgg – Jungfraujoch
Schynige Platte Bahn
Routen
Häufig befahrene Strecken in der Schweiz mit dem Zug
National
Von > Nach |
Dauer (h) | Umsteigen | Transportmittel |
Zürich nach Basel | 0:54 | Direkt | ICE |
Zürich – Bern | 0:56 | Direkt | IC |
Zürich – Lausanne | 2:16 | Direkt | IC |
Genf nach Zürich | 2:43 | Direkt | IC |
Bern – Lausanne | 1:16 | Direkt | IC |
Basel – Luzern | 1:02 | Direkt | IR |
Interlaken nach Zürich | 1:56 | 1 | IC |
International
Von > Nach |
Dauer (h) | Umsteigen | Transportmittel |
Zürich nach Paris, Frankreich | 4:04 | Direkt | TGV |
Zürich nach Wien, Österreich | 7:50 | Direkt | RJ |
Zürich nach München, Deutschland | 5:04 | Direkt | EC |
Bern nach Mailand, Italien | 3:06 | Direkt | EC |
Basel nach Hamburg, Deutschland | 6:30 | Direkt | ICE |
Zugreisen in der Schweiz
RailwayHero hat sich mit unserem Schweizer Partner, dem Switzerland Travel Centre, zusammengetan, um dir 5% Rabatt zu bieten. Wähle aus einer Vielzahl von Schweizer Bahnreisen, darunter das berühmte „Best of Switzerland“ mit dem Jungfraujoch, Top of Europe oder die beliebte „Grand Train Tour of Switzerland“.
Buche hier und benutze den Promo Code: AFF_RAILWAYHERO
Bahnhöfe
- Zürich
- Genf
- Basel
- Bern
- Chur
- Luzern
- Freiburg
- St. Gallen
- Lausanne
- Freiburg
- Schaffhausen
- Lugano
- Interlaken
- Montreux
- Yverden-les-Bains
- Zermatt
- St. Moritz
- Solothurn
- Biel/Bienne
- Kreuzlingen
- Romanshorn
- Buchs
- Bellinzona
- Martigny, Gare
Beste Reisezeit für die Schweiz
Wir empfehlen, zwischen April – Juni und September – Oktober zu reisen, da in dieser Zeit weniger Touristen unterwegs sind und das Wetter immer noch gut ist. In den Sommermonaten steigen sowohl die Touristenzahlen als auch die Preise in beliebten Reisezielen.
Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren, eine Fülle von Käse und Schokolade und unzählige malerische Schweizer Dörfer zu besuchen auf deiner Reise in das schöne Land der Schweiz.
- Hochsaison: Juli – August
- Nebensaison: Oktober – März
Unterkunft in der Schweiz
Booking.com
Buche deine Unterkunft aufwww.booking.com . Dort findest du eine große Auswahl an günstigen Hotels, Hostels und Apartments. > HIER BUCHEN
Hostelworld
Wenn du auf der Suche nach einer preisgünstigen Unterkunft bist, dann schaue auf www.hostelworld.com. Hostelworld hat die beste Auswahl an günstigen Hostels für Backpacker und Reisende mit kleinem Budget. > HIER BUCHEN
Reiseführer für die Schweiz
Reise mit einem Reiseführer, um die besten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen zu finden. Auf Amazon kaufen.