Weißrussland und Polen
Zugstrecke von Minsk nach WarschauOsteuropa ist eine Region voller Geschichte, von den mittelalterlichen Anfängen bis zu den kommunistischen Regimen der Sowjetunion und des Ostblocks. Polen, das erst vor kurzem in den Fokus der Touristen gerückt ist, hat sich seinen traditionellen Charme bewahrt und verfügt über eine alternative Kulturszene, die seit dem Fall des Kommunismus aufblüht.
Deine Reise durch Weißrussland und Polen beginnt in Weißrussland, einer der am wenigsten erforschten Ecken Europas. Dank der einfachen Zugverbindungen in der Region kannst du Orte erkunden, die die meisten Touristen nie sehen, und gleichzeitig diesen einzigartigen Teil Europas erleben.
Empfohlene Tage: 2 – 3 Wochen
Dauer: ca. 22,5 Stunden
Entfernung: 868 km
Transportmittel: Zug
Minsk: Die Hauptstadt von Weißrussland
Beginne deine Reise in Minsk, einer der am wenigsten besuchten europäischen Hauptstädte. Minsk wird oft als langweiliges sowjetisches Hinterland abgetan, aber Besucher/innen finden, dass das weit von der Wahrheit entfernt ist!
Minsk ist voll von sowjetischen Relikten, aber es hat auch erstklassige Museen und eine charmante Altstadt. Besichtige alle sowjetischen Überbleibsel, wie die gewaltigen Stadttore, die Wandmalereien an der Metrostation Kastrucnickaya oder sogar Lee Harvey Oswalds Wohnung.
Wenn du einen Blick auf die jugendliche Seite von Minsk werfen willst, solltest du die Kastrychnitskaya-Straße mit ihrer schrulligen Straßenkunst und der lebendigen Barszene entlanggehen.
Minsk-Pasažyrski → Babruysk Station | Dauer: 1:29-2:08 h | Transfers: 0
Es gibt täglich sechs Direktverbindungen von Minsk nach Babyruysk. In weniger als zwei Stunden kannst du mit der Belorussischen Eisenbahn (BŽD) zu deinem nächsten Ziel reisen .
Empfohlene Unterkünfte:
Babruysk: Abseits der Touristenpfade
Von Minsk aus fährst du mit dem Zug nach Babruysk, eine der ältesten Städte Weißrusslands.
Weißrussland
und abseits der Touristenpfade liegt.
Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Babruysk ist die Festung Babruysk. Die heute größtenteils verfallene Festung war Zeuge einer jahrhundertelangen Geschichte, von der napoleonischen Invasion 1812 bis zum Zweiten Weltkrieg.
Es gibt noch mehr sowjetische Denkmäler zu sehen, wie z.B. einen echten sowjetischen Panzer, aber nimm dir die Zeit, Babrujsk von seiner farbenfrohen Seite zu sehen, mit der mintgrünen Babrujsker Bibliothek oder den gold-blauen Kuppeln der St. Nikolaus-Kathedrale.
Babruysk/Bobruisk Station → Lida Station | Dauer: 5:30h | Transfers: 1
Es gibt keine direkte Verbindung zu Lisa, aber ein Umsteigen in Minsk ist einfach. Nimm einen Zug von Babruysk zum Bahnhof Minsk Pasažyrski (sechsmal am Tag) und dann einen Zug nach Lida (viermal am Tag). Plane entsprechend, um deine Verbindungen herzustellen.
Empfohlene Unterkünfte:
Lida: Burgkultur
Von Babruysk aus fährst du über Minsk zurück nach Lida, einer weiteren historischen Stadt. Diese Geschichte zeigt sich in der Burg Lida, dem ältesten und markantesten Bauwerk der Stadt. Die mittelalterliche Burg diente einst der Verteidigung gegen die Kreuzritter aus dem 14. Jahrhundert und war bis zu den großen Restaurierungsarbeiten in den letzten Jahren weitgehend dem Verfall preisgegeben. Frag auf jeden Fall einen Reiseleiter nach den faszinierenden Legenden und Geistergeschichten der Burg.
Die meisten Besucher besuchen Lida nur wegen der Burg, aber es lohnt sich, auch den Rest der Stadt zu erkunden. In Lida gibt es auch mehrere historische Kirchen, wie die hoch aufragende Kirche St. Panteleimon und die Kathedrale St. Michael. Außerdem gibt es das ergreifende Memorial Hill of Glory, ein Denkmal für die Soldaten der Sowjetunion.
Lida Bahnhof → Hrodna/Grodno Bahnhof | Dauer: 1:26 – 2:17h | Transfers: 0
Es gibt täglich drei Direktverbindungen von Lida nach Hrodna/Grodno. Sie sind am frühen Morgen und am späten Abend. Plane deine Abreise entsprechend.
Empfohlene Unterkünfte:
Aghrougolok Hostel
Gedemin Lida Wohnung
Wohnung Zamok Gidimina
Hrodna/Grodno: Charmante Altstadt
Der nächste Halt ist die charmante Altstadt von Hrodna. Es gibt hier so viel zu sehen, aber fang einfach an, an den pastellfarbenen Gebäuden der Sovetskaya Straße vorbei zu schlendern. Die reizvolle Altstadt beherbergt auch viele Kirchen, und wenn du wolltest, könntest du einen ganzen Tag damit verbringen, religiöse Stätten zu besuchen!
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die rosafarbene Basilius-Kathedrale, eine dekadente Schwester der Moskauer Kathedrale, die Jesuitenkathedrale auf dem Sowjetplatz und die Große Synagoge, die heute ein jüdisches Museum ist.
Auf der schrulligen Seite von Hrodna befindet sich das Museum der interessanten Dinge, oder, nichts für schwache Nerven, das Museum der Missbildungen des menschlichen Körpers. Du solltest auch im Bolshoi Buffet zu Abend essen, denn es bietet eine herrliche Aussicht und eine große Auswahl an Speisen aus
Weißrussland
und dem Ausland.
Hrodna Station → Warszawa Centralna | Dauer: 5:54h | Transfers: 1
Von Hrodna aus gibt es täglich nur eine Direktverbindung nach Warschau. Sie wird von der Belorussischen Eisenbahn (BŽD) betrieben und kommt in etwas weniger als 6 Stunden an.
Warschau: Der Osten trifft den Westen
Auf dem Weg über die Grenze nach
Polen
Warschau ist der Ort, an dem der Ostblock auf den Rest Europas trifft. Die polnische Hauptstadt ist ein wahres Wunderland der Geschichte und du könntest Wochen damit verbringen, alles zu erkunden, was sie zu bieten hat. Warschau hat eine der schönsten Altstädte Europas und wurde nach dem Warschauer Aufstand 1944 fast vollständig wieder aufgebaut.
Du kannst das Museum des Warschauer Aufstands besuchen, um diese farbenfrohen Straßen neu kennenzulernen. Der beste Aussichtspunkt für diesen Teil der Stadt ist der Old Town Observation Tower, von dem aus du einen Blick auf den Royal Way hast.
Besucher können auch Museen besuchen, die berühmten Polen wie Frederic Chopin, Marie Curie und Nicolaus Copernicus gewidmet sind, oder den beeindruckenden Palast für Kultur und Wissenschaft erklimmen. Auch das berühmte Nachtleben von Warschau solltest du nicht verpassen. Das eklektische Viertel Praga bietet einige der einzigartigsten Orte.
Warszawa Centralna → Toruń Główny | Dauer: 2:48-4:28h | Transfers: 0
Es gibt täglich vier Direktverbindungen von Warschau nach Torun, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, die etwas länger dauern und ein Umsteigen in Ilawa Glowna erfordern.
Empfohlene Unterkünfte:
Oki Doki Old Town Hostel Warschau
Hotel Indigo Warschau Nowy Świat
H15 Boutique Hotel
Toruń: Polens besterhaltene Altstadt
Dein nächster Halt führt dich in Richtung Osten nach Toruń, einer weiteren wunderschönen mittelalterlichen Stadt. Toruń war eine der wenigen Städte, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben und ist damit die am besten erhaltene Altstadt des Landes. Spaziere zwischen den Verteidigungsmauern und Türmen der Stadt. Der Rathausturm bietet den besten Panoramablick.
Ein weiteres Wahrzeichen der Altstadt ist das Kopernikus-Haus, das Geburtshaus des berühmten Astronomen, das heute ein rekonstruiertes mittelalterliches Haus ist. Geh nicht weg, ohne im Lebkuchenmuseum vorbeizuschauen. Toruń ist berühmt für seine Lebkuchen, und hier kannst du lernen, wie man sie selbst herstellt, während du einige der besten Polens probierst.
Toruń Główny→ Poznań Główny | Dauer: 1:28 h | Transfers: 0
Es gibt täglich sechs Direktverbindungen von Torun nach Poznan. Diese Verbindungen werden von Polregio und PKP Intercity betrieben .
Empfohlene Unterkünfte:
Poznań: Alt und farbenfroh
In Poznań findest du eine der buntesten Altstädte Polens. Der Alte Markt ist voll von hellen Gebäuden, Einkaufspassagen und einem beeindruckenden Rathaus. Ein weiterer toller Halt ist die Dominsel und das alternative Viertel Śródka.
Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen der atemberaubenden Wandmalereien, aber es ist auch ein beliebter Ort für das Nachtleben der Einheimischen. KontenerART ist ein weiterer interessanter Ort, ein Forum für eklektische Straßenkunst und lokales Essen in einem Stadtpark am Flussufer.
Poznań Główny → Wrocław Główny | Dauer: 1:53-2:58 h | Transfers: 0
Es gibt stündlich Direktverbindungen von Poznan nach Wroclaw. Diese werden von PKP Intercity und Polregio betrieben .
Empfohlene Unterkünfte:
Breslau (Wrocław): Polens pulsierendste Stadt
Zum Abschluss deiner Weißrussland-Polen-Reise fährst du nach Wrocław, eine der größten und lebendigsten Städte Polens. Erkunde die Altstadt und halte am weitläufigen Marktplatz an, wo sich das älteste Restaurant Europas befindet, die Piwnica Świdnicka.
Besuche das Viertel Ostrów Tumski, dessen Ursprünge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen, und erlebe eine Zeitreise in ein friedliches polnisches Dorf. Um einen Eindruck vom modernen Wrocław zu bekommen, solltest du dir etwas Zeit nehmen, um die einzigartige Straßenkunst wie die Skulptur „Passage“ zu sehen oder einen der Hunderte von kleinen Bronzezwergen zu finden, die in der ganzen Stadt verteilt sind.
Wrocław Główny → Warszawa Centralna | Dauer: 3:34-4:58 h | Transfers: 0
Es gibt täglich mehrere Direktverbindungen von Breslau nach Warschau. Von dort aus kannst du deine Reise fortsetzen oder Warschau als Sprungbrett nutzen, um deine Zugreise in anderen europäischen Ländern fortzusetzen.
Empfohlene Unterkünfte:
*Disclaimer: Due to the fluidity of transportation schedules, the information seen on RailwayHero may not be up to date at the time of readíng. Always double-check with the operator for the latest information.